Versailles

  1. Den Anlass bot der Plan, am 40. Jahrestag der Élysée-Verträge, dem 22. Januar 2003, Assemblée Nationale und Bundestag in Versailles gemeinsam feiern zu lassen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  2. Er rettet sich in eine Klosterruine in der französischen Provinz, nahe Versailles. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.08.2004)
  3. Übergangen wurden: die Niederlage 1918, das Trauma Versailles. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.04.2005)
  4. Doch auch die USPD war letzten Endes gegen Versailles. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Die Gärtner des eher als Sonnenkönig denn als Erdbeerzüchter bekannten Ludwig XIV. kreuzten beide Arten im Garten von Versailles und setzten damit Zeichen für die Erbfolge der bekannten Gartensorten, die vor allem den Deutschen königlich schmecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Zur Hit-Parade gehören ganz offensichtlich die Aufnahmen von einschneidenden historischen Ereignissen, wie das Photo der deutschen Delegation nach der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles - geschossen durch eine gläserne Autoscheibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dem Erdboden nahezu gleichgemacht war Lisieux, eine der schönsten Fachwerk-Städte Europas, Valognes, das normannische Versailles, Caen mit seiner berühmten weißen Sandstein-Architektur und große Teile von Flauberts Heimatstadt Rouen. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  8. Auch bereue ich nicht, dass ich aufstand und meinen Platz einer Dame überließ, die in Versailles in die Straßenbahn gestiegen kam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  9. Daß die neuere Forschung den Vertrag von Versailles differenzierter beurteilt, ist Schulze offenbar entgangen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Denn solche Blumen blühten einst in Versailles, dessen Gärten nun originalgetreu umgestaltet werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)