Verschlucken

  1. Gefahr droht hingegen beim Verschlucken. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Insbesondere das Pflegepersonal in Altenheimen und Krankenhäusern sowie pflegende Angehörige sollen Symptome wie Verschlucken, Husten und Räuspern während der Mahlzeiten sowie eine gurgelnde Stimme ernst nehmen und an Schluckstörungen denken. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Bei Berührung drohe Verätzung der Haut, beim Verschlucken bestehe Lebensgefahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Als der Staatsanwalt von Verätzungen spricht und Warnhinweise auf den Packungen zitiert ('bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen'), wiegelt Pohlmann ab: 'Überall gibt es jetzt diese Warnungen, sogar ,Vorsicht, Kaffee ist heiß'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Alternative, wenn wir den Bürgerkrieg (nicht völlig unmöglich) einmal außer acht lassen, wäre der Zusammenbruch des Nordens, gefolgt von der "deutschen Lösung", die in Korea als "hupsu t'ong'il" bezeichnet wird, Einheit durch Verschlucken. ( Quelle: TAZ 1995)