Verschränkungen

  1. Mit fast sarkastischen Verschränkungen und ironischem Witz inszeniert Held sechs Minuten Film als einen Befreiungsschlag von Ängsten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  2. Auf der anderen Seite fordern die kreuzweisen Verschränkungen und Verknüpfungen der Bezüge quer durch das Wortmaterial, die einen enormen Stauraum der Worte offenbaren, Achtung vor der dichterischen Finesse dieses Bandes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  3. Sein Interesse gilt vielmehr den Verschränkungen anscheinend voneinander geschiedener historischer Triebkräfte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Langsamkeit jeder Geste erlaubt ungeahnte Verschränkungen, Verschlingungen der Leiber zu einem androgynen Doppelwesen von erotischem Zauber, nah am Körper-Kitsch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Eine Kette taucht in allen drei Erzählungen auf, Symbol nicht nur der Verschränkungen zwischen ihnen, sondern auch der archaischen Energien der Liebe, ihrer Gesten, Worte und Schreie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)