Verständlich

  1. Verständlich, denn dem 25 Jahre alten Stürmer des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach spukten immer wieder die entscheidenden Szenen des mit 2:3 verlorenen Heimspiels gegen den 1. FC Saarbrücken im Kopf herum und raubten ihm den Schlaf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2002)
  2. Verständlich, die Leute, die da beispielsweise im Umfeld der Robert-Havemann-Straße in abgewohnten Plattenklötzen leben, sind aus anderem Holz: ehemalige Angehörige der "bewaffneten Organe" sowie Funktionäre des Riesenapparats der DDR-Bezirksverwaltung. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Verständlich, dass sich Athleten, die sich oft in stundenlanger Einsamkeit abseits aller Öffentlichkeit bewegen, mehr Zuschauer wünschen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Verständlich, dass das zum strengen Antikriegsstück uminterpretierte Werk danach häufiger auf den Theaterspielplänen auftauchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  5. Verständlich ist der Ehrgeiz der Franzosen insofern, als die Luft- und Raumfahrtindustrie im Nachbarland aus historischen, politischen und wirtschaftlichen Gründen einen ganz anderen Stellenwert hat als in Deutschland. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Verständlich, dass da Abgrenzung angesagt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  7. Verständlich, sind doch auch Schlüchterns öffentliche Schwimmbäder reine Zuschußbetriebe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Verständlich, dass Vogel der Landtagswahl am Sonntag zuversichtlich entgegen schaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Verständlich, daß immer weniger Russinnen Kinder wollen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Verständlich, denn es drängt seine Tochter zu künstlerischem Ausdruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)