Verstößt

  1. "Verstößt die Erlangung des Beweismittels gegen das Persönlichkeitsrecht des Beweisgegners, so ist, wenn kein Rechtfertigungsgrund gegeben ist, durch Güterabwägung nach dem Verhältnismäßigkeitsprinzip zu entscheiden, ob ein Beweisverbot besteht. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Verstößt der Staat auch nach zwei Jahren noch gegen die Defizitgrenze, verfällt die Strafe zugunsten des EU-Haushalts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Verstößt nun Folter gegen Artikel 1 Abs. 1 unseres Grundgesetzes oder nicht? ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2004)
  4. Verstößt ein Mieter gegen diese Vorschrift, soll er auf Verlangen der Gesellschaft verpflichtet werden können, solche Bäume auf eigene Kosten zu entfernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Verstößt ein Unternehmen gegen diese Regel, kann der Arbeitnehmer mit guten Chancen eine Kündigungsschutzklage erheben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2003)
  6. Verstößt ein Medium zweimal gegen dieses Gesetz, wird es kurzerhand dicht gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  7. Verstößt der Arbeitslose gegen seine Meldepflicht, ohne einen guten Grund für sein Versäumnis vorzuweisen, kann er mit einer zweiwöchigen Sperre der Arbeitslosenunterstützung bestraft werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2004)
  8. Verstößt einer gegen die Regeln, kann es sein, dass die ganze Gruppe Strafrunden laufen muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  9. Verstößt ein Unternehmer gegen diese Richtlinien, so drohen ihm inzwischen saftige Geldstrafen. ( Quelle: TAZ 1997)