Verstehens

← Vorige 1 3
  1. Die Hermeneutik als Kunstlehre des Auslegens und Verstehens holte das Ich und seine Vernunft in die Geschichte und die Lebenswelt zurück und gab ihm grundsätzlich ein Du an die Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2005)
  2. In der Kette aus unterschiedlichen Notationen bleibt der Prozess des Verstehens, den die Lektüre üblicherweise mit sich bringt, auf der Strecke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  3. Außerdem führt Steiner einen bedenkenswerten Feldzug gegen die Phalanx der Dekonstruktionisten, deren Manierismen die letzte Schwundstufe auf dem traurigen Weg eines verkümmernden ästhetischen Verstehens verkörperten. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Strategie des Verstehens Berlin als Mittelpunkt der Kunstwelt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. In einer eindrucksvollen Weise wird die schwankende, noch kaum tragfähige Brücke zum Symbol der Versöhnung und des Verstehens. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Als Konstruktivist würde ich darauf antworten: Wenn wir akzeptieren, dass das Zählen die Grundlage jeglichen tiefen Verstehens ist, so ist das vielleicht gar nicht so erstaunlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  7. Wir brauchen nachdenkende, fragende, sich besinnende, ihre Verrichtungen bewusst verlangsamende, zur Anstrengung des Verstehens entschlossene Bürger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  8. Es ist ein Film über die Grenzen des Verstehens, die ja immer auch die Begrenzungen der eigenen Persönlichkeit sind: So gesehen sind wir alle Behinderte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Erläuterungen relativieren die ewige Besserwisserei des intuitiven Verstehens. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  10. "Wir stoßen an die Grenzen unseres menschlichen Verstehens", sagte Reeder Peter Deilmann (64) in einem Gottesdienst in Neustadt (Schleswig-Holstein), dem Sitz seiner Firma. ( Quelle: BILD 2000)
← Vorige 1 3