Verteidigungsbündnis

  1. Dieses biografische Kapital, auf beiden Seiten des Atlantiks zu Hause zu sein, nutzt er jetzt, um Konflikte zu schlichten beim zähen Umbau der Allianz vom traditionellen Verteidigungsbündnis hin zu einer global agierenden Krisenmacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  2. So wurde dort schon Deutschlands Rückzug aus dem Verteidigungsbündnis Nato oder die Suspendierung von Bundeskanzler Gerhard Schröder beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  3. Für enge Beziehungen der CSFR zum westlichen Verteidigungsbündnis NATO hat sich der tschechoslowakische Staatspräsident Vaclav Havel am Donnerstag in Brüssel ausgesprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Prag war der Friedenspartnerschaft, die eine enge Zusammenarbeit in militärischen und sicherheitspolitischen Fragen mit der Perspektive einer späteren Aufnahme in das westliche Verteidigungsbündnis vorsieht, im März 1994 beigetreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bereits vor dem Beitritt in das Verteidigungsbündnis im Jahre 1999 waren tschechische Soldaten an der UN- Friedensmission in Bosnien beteiligt, später waren sie auch im Kosovo dabei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  6. Die Erklärung ist als Angebot an Rußland zu verstehen, das sich bisher gegen den Beitritt ehemaliger Warschauer-Pakt-Staaten zum westlichen Verteidigungsbündnis ausgesprochen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Daß aus dem westlichen Verteidigungsbündnis eine westliche Interventionsgemeinschaft wird, damit können sie nicht einverstanden sein. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Denn bei den anstehenden Verhandlungen für die Neuaufteilung der Nato-Kommandostrukturen fordert Spanien für seine Vollintegration in das Verteidigungsbündnis den Wegfall des Kommandos Gibraltar/Mittelmeer. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Zum einen hat ein Nordatlantikpakt als territoriales Verteidigungsbündnis - das er nach Artikel 5 des NATO-Vertrages primär ist - nach dem Ende des Kalten Krieges keinen Sinn mehr. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Die Aufnahme mittelosteuropäischer Staaten in das westliche Verteidigungsbündnis sei in der russischen Öffentlichkeit kein Thema, so daß die Politik nicht unter ideologischem Druck stehe, sagte Kosyrew bei der Herbert Quandt Stiftung in München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)