Verteidigungsetats

2 Weiter →
  1. Die Verteidigungsetats in der Türkei wurden vom Parlament verabschiedet, ohne dass ein Haushaltspolitiker Einwände erhob und ohne dass die Volksvertretung über die Höhe der Militärausgaben stritt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2003)
  2. Doch selbst hartnäckige Befürworter glauben angesichts der Kürzungen des Verteidigungsetats nicht mehr, dass die versprochene Garnison in die wirtschaftlich schwache Region kommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)
  3. Stoiber warf der rot-grünen Bundesregierung außerdem vor, durch die Unterfinanzierung des Verteidigungsetats die Leistungsfähigkeit der Bundeswehr auszuhöhlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  4. Zu einer möglichen Erhöhung des Verteidigungsetats sagte er: "Es muß im Haushalt durch Umschichtungen bewirkt werden." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Auch andere europäische Länder hätten geglaubt, die Verteidigungsetats kürzen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Hierzu zähle eine Erhöhung der Verteidigungsetats. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2002)
  7. Deutschland gerät wegen seines anhaltend schrumpfenden Verteidigungsetats in der Nato in immer größere Erklärungsnot. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Bereits heute entsprechen dem Bericht zufolge nur noch 22 Prozent der Waffenbestände modernen Anforderungen; im Jahr 2000 werden es nach Ansicht der Kommandeure bei der vorhersehbaren Entwicklung des Verteidigungsetats nur noch 8,5 Prozent sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →