Verteilungsgerechtigkeit

1 3 Weiter →
  1. Zinszahlungen sind unter dem Aspekt der Verteilungsgerechtigkeit so lange kein Problem, wie sie in einem angemessenen Verhältnis zu Inflationsrate, Zentralbankzinssatz und Wachstumsrate stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  2. Die Rangfolge bedeute mehr Verteilungsgerechtigkeit in Fällen, in denen das Einkommen der Unterhaltspflichtigen nicht für alle Unterhaltsberechtigten ausreicht, sagte Zypries. ( Quelle: Tagesschau vom 10.05.2005)
  3. Sie wollen damit die Studienfinanzierung grundlegend umgestalten, mehr Verteilungsgerechtigkeit schaffen und nebenbei die von der Bundesregierung geplante BAföG-Verzinsung verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sie wissen doch ganz genau, dass unter den Bedingungen der Globalisierung und Europäisierung eine solche Rücknahme hohe direkte Steuern und Abgaben, aber nicht mehr Verteilungsgerechtigkeit bringen würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2004)
  5. Ein Optimismus mit Nebenwirkung: Viele Bürger konzentrieren sich ganz auf das eigene Vorwärtskommen; das Interesse am politischen Diskurs oder an der Verteilungsgerechtigkeit schrumpft. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  6. Nun entfaltet die Idee der Verteilungsgerechtigkeit ihre Wirkung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2005)
  7. Obwohl - "Knüppel" passt schon wieder besser zum Prophetenwesen, und besaßen Amos und die anderen nicht einen quasikommunistischen Sinn für Verteilungsgerechtigkeit? ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  8. Wer hilfsweise die Verteilungsgerechtigkeit im Munde führt, meint die "Reichen": Jene knapp zehn Prozent, die bereits heute mehr als 90 Prozent der gesamten Lohn- und Einkommensteuern bestreiten. ( Quelle: Welt 1999)
1 3 Weiter →