Verteuerung

  1. Auf keinen Fall dürfe eine "Reform der Halbheiten, der lauen Kompromisse oder der verdeckten Verteuerung" herauskommen, sagte Döring. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Landesregierung müsse eine Verteuerung im Nah- und Regionalverkehr genehmigen. ( Quelle: Abendblatt vom 14.09.2004)
  3. Eine kräftige Verteuerung des Rohöls hat die Furcht der Anleger vor wachstumsschädigenden Wirkungen hoher Energiepreise wieder aufleben lassen. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
  4. Dies, so die Befürchtung, könnte zu einer Verteuerung von Medikamenten führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Damit will die Branche auf die drastische Verteuerung von Rohkaffee seit dem vergangenen Jahr reagieren. ( Quelle: Tagesschau vom 08.04.2005)
  6. Diese Einschränkungen des Distributionsweges führe zu einer Komplizierung und Verteuerung des Vertriebs und damit zu einer Verzerrung des Wettbewerbs, heißt es in dem Kammerpapier. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Trotzdem wäre mit einer stabilen gemeinsamen Währung eine wechselkursbedingte Verteuerung des Standorts Deutschland gegenüber den Teilnehmerländern nicht mehr möglich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Ob die 1000 Verbund-Fahrgäste, die zurzeit täglich den ICE zwischen Fulda und Frankfurt nutzen, trotz der Verteuerung weiterhin den ICE bevorzugen, will der RMV-Chef sorgfältig beobachten und notfalls den Preis der Ergänzungskarte nach unten korrigieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2002)
  9. Das Gesetz stellt nach Auffassung des Abgeordneten eine eklatante „Übersteuerung“ dar, die am Ende gesamtwirtschaftlich eher zu einer Verteuerung als zu Einsparungen führe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Beschlossen ist eine Verteuerung um 0,4 Pfennig je Kilowattstunde zum 1. Januar 2001. ( Quelle: DIE WELT 2000)