Vertrauen

  1. US-Präsident George W. Bush hingegen scheint weiter das Vertrauen seiner Landsleute zu genießen: Nur 36 Prozent der Befragten sagten, ihr Staatschef habe in diesem Jahr Dummheiten begangen. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.03.2003)
  2. Es hat etwas Fragwürdiges, über Vertrauen zu reden: Irgend etwas scheint dann schon zerrissen zu sein. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  3. "Das Vertrauen hat mir gut getan", gibt Hertzsch zu, der sein zuletzt gespanntes Verhältnis zum Trainer wieder als "völlig normal" bezeichnet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Um das Vertrauen in den Euro zu festigen, dürfe sich in Deutschland kein Inflationspotential aufbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Somit kann sowohl den Kurierdiensten als auch den privaten Briefdiensten Vertrauen entgegengebracht werden - abgesehen davon, dass es in Deutschland bisher noch keinen Fall von Milzbranderregern oder biologischen Waffen gegeben hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. De Silguy sagte auch, der Rückgang der Arbeitslosigkeit stärke das Vertrauen in die Wirtschaft, stütze den privaten Verbrauch und verbessere die sozialen Bedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Hat er doch bereits verkündet, er habe weiterhin Vertrauen in George Tenet und will mit ihm auch in Zukunft seinen immer währenden Kampf gegen den Terrorismus führen. ( Quelle: Telepolis vom 14.07.2003)
  8. Der Thüringer Wirtschaft fehle das Vertrauen in die Politik, kritisierte Niels Lund Chrestensen, Präsident der Erfurter Industrie- und Handelskammer (IHK). ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 15.06.2005)
  9. Dieser nahm das Rücktrittsgesuch an, jedoch sprach er Juppé das Vertrauen aus und beauftragte ihn erneut mit der Regierungsbildung. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Ortlepp: "Die Gewobag nutzt das Vertrauen der Bewohner ganz kalt aus." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)