Vertrauens-

  1. Die Vertragsverhandlungen selbst und die Einrichtungen zur Kommunikation und zur Überwachung schaffen die Plattformen für weitere Vertrauens- und Vertragsbildungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  2. Die Novelle der Regierung verstoße gegen Vertrauens- und Eigentumsschutz und halte einer verfassungsrechtlichen Überprüfung nicht stand, sagte der Vorstandschef der PreussenElektra AG, Hans-Dieter Harig. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Mehrfach wünschen sich die Kirchenmitglieder eine Vertrauens- oder Schlichtungsstelle, um Konflikte und Auseinandersetzungen innerhalb des Erzbistums zu lösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Eine kurze Fünf-Punkte-Erklärung inklusive erneuter Vertrauens- und Respektbekundung für seinen zurückgetretenen Innenminister Gottfried Milde trägt er dem Landtag vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Nach den Trainingsstunden, bei Wettkämpfen oder auch während Ferienfreizeiten hatte der Angeklagte seine Vertrauens- und Respektstellung bei den zwischen zehn und zwölf Jahre alten Kindern ausgenutzt, um Sexspiele mit ihnen zu treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  6. Eine Studie des Marktforschungsinstituts ifm Wirkungen + Strategien in Köln hat die grundlegenden Widerstände bei den Haushalten in einem tief verwurzelten Vertrauens-, Schutz- und Abhängigkeitsverhältnis des Kunden gegenüber seinem Versorger ausgemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)