Vertrauensbildung

  1. Sie dienen der Imagepflege, dem guten Kundenservice, sollen unaufdringlich Präsenz zeigen und fördern die Vertrauensbildung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die wichtige Rolle der Pugwash-Konferenzen zur Vertrauensbildung und Konfliktregelung ist auch von der Bundesregierung wiederholt anerkannt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Den Schlüssel zur Vertrauensbildung sieht der belgische Hauptkommissar aber in der Verbesserung von Ausbildung und Ausrüstung sowie der Schaffung neuer Regelwerke, welche die Polizeiarbeit anleiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)
  4. Das Hin und Her um die Sparpläne der Regierung und die dabei zutage getretenen Unstimmigkeiten im Regierungslager haben ebenfalls nicht zur Vertrauensbildung beigetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ihr Streit mit der Partei, sagt Schwan, könne ein Modell für die Mitglieder der Bundesversammlung sein: Es sei auch eine Frage der Vertrauensbildung, dass man von der Parteiräson abweicht, wenn man die Parteilinie für falsch hält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2004)
  6. Der jordanische Außenminister Abdul- Karim al-Kabariti sagte, die israelische Haltung verhindere die Vertrauensbildung und gefährde den Friedensprozeß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. London muss jetzt mehr tun, um die Entmilitarisierung und Vertrauensbildung voranzubringen, einschließlich Tausender legaler Waffen in Händen der Unionisten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Es sei ein Modell für Vertrauensbildung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auf der anderen Seite machten es sich die polnischen Spitzen zu einfach, wenn sie Initiativen zur Vertrauensbildung und zum Abbau der Spannungen ausschließlich aus Berlin erwarten würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2004)
  10. Eine persönliche Rede Happels hätte da ein Beitrag zur Vertrauensbildung sein können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)