Vertraulichkeit

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Anders als die Bediensteten des Hofes sind die von Scotland Yard angestellten Leibwächter nicht an Abmachungen über Vertraulichkeit gebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)
  2. So zerbröselte der Wunsch nach Rehabilitierung von Dr. Mucke zwischen juristischem Geplänkel über die Definition von Befangenheit und dem Rückzug auf "absolute Vertraulichkeit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Gewerkschaftskreisen zufolge hat der DGB bei all diesen Terminen Vertraulichkeit gewahrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  4. "Die Daten unterliegen einer gewissen Vertraulichkeit, das wollen die Spieler", betonte Meyer. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.03.2005)
  5. Wie geht es weiter in einem Verfahren, das längst mehr einem Chaos als der ursprünglichen Absprache mit Vertraulichkeit gleicht? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.02.2004)
  6. Wir sind jederzeit bereit, dies unter dem Mantel der Vertraulichkeit einer neutralen Stelle offenzulegen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Das Siegel der "Vertraulichkeit" ebenso wie das komplizierte Zulassungsverfahren, das man durchlaufen mußte, wollte man zu den Auserwählten gehören, hatte vielen den Mund wässrig gemacht. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. So sollen die Authentizität einer Nachricht, die Integrität der Botschaft und ihre Vertraulichkeit sichergestellt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Neubauer: Wir haben über das Gespräch beim Bundeskanzler Vertraulichkeit vereinbart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die vom Gesetz vorgeschriebene Vertraulichkeit der Untersuchungen ging über Bord und mit ihr die Regel, dass vor der Verurteilung jedermann als unschuldig zu gelten hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7