Verträumtheit

  1. Er war der tiefere Grund, warum ich mit 16 Jahren von Hamburg in die DDR übersiedelte und mich in meiner Verträumtheit kindlich wunderte, dass mir Millionen Menschen entgegenkamen, die alle den umgekehrten Weg gingen. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  2. Die bewegten Klanglandschaften aus zyklopischen Fugentorsi, süffigem Rhapsodenton, lyrischer Verträumtheit und ruppigem Aufbegehren machten dem großen Format des Beethoven-Trios ernsthafte Konkurrenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Sie erscheinen wie Importe aus Sphären der Verträumtheit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.07.2003)
  4. Sehr überzeugend traf man die Ambivalenz zwischen gesanglicher Verträumtheit und perkussiver Dramatik, zwischen verspielt lustvollen und draufgängerischen Passagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  5. Ally, die erfolgreiche Juristin auf der erfolglosen Suche nach ihrem "Mr. Right", schlenkert hoch neurotisch und selbstmitleidig durch ihr normales Leben, das sie durch Ehrlichkeit, Bockigkeit und Verträumtheit verkompliziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zynismus, Verträumtheit und Mystik finden sich gleichermaßen in den Texten. ( Quelle: )