Verwüstungen

  1. Der folgende Tag beginnt in weiten Teilen Deutschlands zwar freundlich, doch schon am Nachmittag und in der Nacht gibt es erneut Verwüstungen durch Regenstürme in Süddeutschland. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.08.2002)
  2. Ein halbes Jahr nachdem der Wirbelsturm "Charley" in Florida sein Unwesen trieb, ist von den Verwüstungen kaum noch etwas zu merken. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2005)
  3. Mehrere hundert Jugendliche haben am Samstagabend nach dem Abschluss des EU-Gipfels im nahe gelegenen nordgriechischen Thessaloniki erhebliche Verwüstungen angerichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2003)
  4. Einige ihrer Landsleute entschuldigten sich am Morgen bei den Deutschen für die angerichteten Verwüstungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Immer wieder richten Wirbelstürme große Verwüstungen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2005)
  6. Viele Anleger befürchteten einen nachhaltigen Dämpfer für die US-Konjunktur und erneute Preisspitzen bei Öl, wenn "Rita" ähnliche Verwüstungen hinterläßt wie der Hurrikan "Katrina" vor einigen Wochen. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  7. Nun drohen die Naturgewalten noch größere Verwüstungen anzurichten. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  8. Dabei sei es nicht ihre Schuld, sondern auf einen Wasserrohrbruch und einen Einbruch zurückzuführen, mit "Verwüstungen", wie man sie sich gar nicht vorstellen könne. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Die Verwüstungen durch Sturm und Deichbrüche werden inzwischen auf mehr als 100 Mrd. Dollar (80 Mrd Euro) geschätzt, vier mal mehr als der bisher teuerste Hurrikan "Andrew" im Jahr 1992 gekostet hatte. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.09.2005)
  10. Die US-Wirtschaft habe vor den Verwüstungen durch "Katrina" eine solide Expansion aufgewiesen, hieß es in der Erklärung. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.09.2005)