Verwaltungskosten

  1. Die deutlich verringerten Verwaltungskosten (minus 13,6 Prozent auf gut eine Milliarde Euro) seien besonders auf die Reduzierung der Personalkosten zurückzuführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  2. Der Gewinn aus Zins- und Provisionsgeschäft konnte dabei höhere Verwaltungskosten mehr als ausgleichen, so dass das Teilbetriebsergebnis um knapp 25 Prozent auf 304 Millionen Euro stieg. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.07.2002)
  3. Langfristig allerdings dürfte die neue Technik die Verwaltungskosten senken. ( Quelle: Die Zeit (42/2002))
  4. Wie die KV betont, stammt das Geld aus den Verwaltungskosten, die niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten zahlen und nicht von Versicherten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  5. Und natürlich gäbe es auch bei Kuren und Rehabilitation, bei den Verwaltungskosten der Kassen im allgemeinen und ihrer Werbung im besonderen Sparmöglichkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Verwaltungskosten seien im ersten Halbjahr um vier Prozent gestiegen, die Einnahmen jedoch nur um 0,7 Prozent. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.09.2002)
  7. Zinsübernahmen und die Haftung für schlechte Schuldner sowie erhebliche zusätzliche Verwaltungskosten erhöhten die Aufwendungen. ( Quelle: )
  8. Sowohl die Zahlungen an die Sozialhilfe-Empfänger als auch die Verwaltungskosten sollen deutlich sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  9. Einzahlungen bis 100 000 DM kosten 6,5 Prozent Ausgabeaufschlag zuzüglich der üblichen Verwaltungskosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der zustimmungspflichtige Teil umfasst die Begrenzung der Verwaltungskosten der Kassen und Festbeträge für Arzneien. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.11.2002)