Verwundbarkeit

  1. Die Frage nach der Verwundbarkeit patriotischer Gefühle in den Vereinigten Staaten würde die Herren im Elysee-Palast, Hotel Matignon und im Palais Royal, dem Sitz des Kulturministers, bass erstaunen. ( Quelle: Die Zeit (42/2002))
  2. Doch dahinter schimmerten schon damals Schwachpunkte durch, die vor allem in einer verringerten Steuerbarkeit binnenökonomischer Abläufe und einer gesteigerten externen Verwundbarkeit der Wirtschaft lagen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Bereits in der neunten und zehnten Minute kamen die Belgier durch Alin Stoica und Ceh zu Chancen, die die Verwundbarkeit der Dortmunder Abwehr dokumentierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2003)
  4. Es muss eine Nacktheit und Verwundbarkeit geben, damit man jene Ebene der universellen Gültigkeit erreichen kann, die die Leute miteinander verbindet..." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Am Ende steht ein digitaler Atlas, an dem sich die möglichen Veränderungen ablesen lassen: ein Atlas der Verwundbarkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2004)
  6. Ob es um Abrüstungsverhandlungen, Overkill oder Fenster der Verwundbarkeit ging, es galt vor allem, nüchtern zu erscheinen. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  7. Die Meditation über Schönheit und Verwundbarkeit kommt hier hochvirtuos und ästhetisch daher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2005)
  8. Sich gegenseitig zu bekämpfen und zu berauben wie 1977 ist in den Zeiten einer nie gekannten Verwundbarkeit ein Luxus geworden, den sich niemand mehr leisten kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  9. "Ich befürchte," sagte Yam, "dass mehr Anleger ihren Blick auf die Verwundbarkeit des amerikanischen Finanzmarktes richten und sich vom Dollar trennen werden." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Und wer fährt bei Stone just am Vorabend des Mordes nach Dallas, um sich dort von texanischen Ölbaronen (als Wiedergänger: Larry Hagman) und ihren Mätressen umhecheln und über die "Verwundbarkeit" des Präsidenten aufklären zu lassen? ( Quelle: Die Zeit 1996)