Vielfalt

  1. Je geringer die ethnische Vielfalt in einem Lande gewesen sei, desto größer seien auch seine Chancen einer liberalen, demokratischen Entwicklung gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Patriarch äußerte den Wunsch nach einem engeren Verhältnis zwischen den Kirchen, bezeichnete es aber als notwendig, die Vielfalt zu erhalten und sich mit den Ursprüngen der Glaubensspaltung zu befassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das Buch schildert die Historie trocken, aber ausführlich, viele Bilder illustrieren die Vielfalt der Erscheinungsformen, in denen sich die Produkte der Marken Scania, Vabis und Scania-Vabis präsentierten. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. "Wir wollen jedem Zuschauer in unserer Nachbarschaft die Möglichkeit bieten, sich ein noch klareres Bild von unserem Unternehmen und der Vielfalt seiner Mitarbeiter zu machen", sagte Rolf-Dieter Acker, Chef der Abteilung Marktkommunikation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Kriterium der Programmgestaltung ist für Morgenroth, Krause und Tallian denn auch die Qualität in stilistischer Vielfalt, in diesem Jahr mit der Betonung auf Elektronik, neue Medien und Rezitation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Und in cool Britannia ist Indien plötzlich hip, die geblümten Tapeten wurden rausgerissen, die neue Einrichtung ist cool und knallbunt, endlich wird die regionale Vielfalt entdeckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  7. Längst hat sich das Festival der Vielfalt von Formen und Formaten angenommen und zeigt Videoclips oder Amateurfilme neben klassisch inspirierter Filmkunst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  8. Im Mittelteil präsentiert er sich auch als Vokalist, Bassklarinettist und Sopransaxophonist - nicht um zu zeigen, was er alles kann, sondern um jene Vielfalt von Sounds aufleuchten zulassen, die zur Besonderheit seines Konzeptes zählt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.11.2003)
  9. Das wissenschaftliche Lebenswerk von Peters ist nicht nur von beeindruckendem Umfang; es zeugt von Vielfalt des Zugriffs, steht zwischen praktischer Erfahrung, exakter Methodik und Ausblicken auf zu beschreitende Wege. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Der Kalender lebt in diesem Jahr von ausgefallenen Perspektiven, von raffinierten Lichtstimmungen und der Vielfalt der Motive. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)