Vierfünftelmehrheit

  1. Eine satte Zweidrittel-, ach was, eine Vierfünftelmehrheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2002)
  2. Das konservative Bündnis aus Neogaullisten (RPR) und Bürgerlich-Liberalen (UDF) kann nach dem zweiten Wahlgang mit einer Vierfünftelmehrheit in der Nationalversammlung rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)