Visionen

← Vorige 1 3 4 5 55 56
  1. "Industriepolitische Visionen nutzen da wenig", donnert Schröder in den Saal. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Als inhabergeführtes Unternehmen können wir schneller Visionen entwickeln und flexibler auf den Markt reagieren." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zu Hause in Neuseeland nennen sie ihn deshalb "Mad Mike", verrückt im besten Sinne, einer der seine Träume lebt und versucht, Visionen wahr werden zu lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die mangelnde Erfahrung des siebenundvierzigjährigen Rossmeissl in Verwaltungsdingen wollten sie ihm nicht ankreiden: die Visionen waren den Genossen wichtiger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Wunsch nach Zugehörigkeit ist der Abschied von allen Visionen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Visionen tun not. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Für seine europäischen Visionen erntet er schließlich jedoch nur dünnen Beifall. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Großmann: Nein, wir müssen den Leuten die Wahrheit sagen, aber eben nicht in Form von großen Visionen oder Equity Stories. ( Quelle: Die Welt vom 22.11.2005)
  9. Der alte Raumfahrthase von der NASA präsentiert die astronomischen Aspekte, eingerahmt von einem geschichtlichen Abriß und Visionen einer Besiedlung des Mars in ferner Zukunft. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  10. An solchen Visionen fehlt es gerade in Krisenzeiten, wo die meisten Firmen auf das herkömmliche Konzept setzen, sprich auf Einsparungen und Entlassungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 55 56