Volkes

← Vorige 1 3 4 5 81 82
  1. Dem entspricht Volkes Stimme, die der 'Pioneer on Sunday' in Gestalt des Bürgers Radhey Shyam zu Wort kommen läßt: 'Politische Parteien sind doch nur Banden, die im Ausplündern des Landes miteinander wetteifern.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Sie war der Auffassung, daß der Aufbau des neuen Staates zum Wohl des Volkes das Engagement demokratisch gesinnter Menschen brauchte", erzählt ihr Sohn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Generalstreik vom Montag hatte zum Ziel, Kengo zum Rücktritt zu veranlassen und statt dessen den Führer der radikalen Oppositionspartei UDPS, Etienne Tshisekedi, als "Kandidat des Volkes" an die Macht zu bringen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Werden die Regierungsmitglieder nicht fürstlich dafür bezahlt und sozial abgesichert, daß sie ihre Kraft dem Wohl des Volkes widmen und ihre Pflichten erfüllen, ohne ihr Gewissen verbiegen zu müssen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zum Nutzen des wißbegierigen amerikanischen Volkes schließlich, dessen kalifornische Vertretung zwar die Frage nach Schuld und Sühne in nur vierstündiger Beratung zugunsten O. J.'s beantwortet hat, das aber gleichwohl sehnlichst darauf wartet, daß O\. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dagegen kommt aus den USA und der EU Kritik: "Ohne volle Teilnahme der demokratischen Opposition und der ethnischen Minderheiten kann der Konvent nicht die wahre politische Bestrebung des Volkes reflektieren", sagte US-Außenamtssprecher Richard Boucher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2005)
  7. Dann, um 12.20 Uhr, spricht er ein letztes Mal im Namen des Volkes ein Urteil. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)
  8. Mit einem ungewöhnlichen Verweis auf die Geschichte hatte der Außenminister in seiner Pressekonferenz in der Pekinger Großen Halle des Volkes an alte Schulden erinnert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Politiker, die daran teilnähmen, feierten die Auslöschung des tschetschenischen Volkes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die "Trybuna", heute als "sozialdemokratische Zeitung" firmierend, früher als "Tribüne des Volkes" das kommunistische Parteiorgan, versuchte anschließend, eine Debatte daraus zu machen. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 81 82