Volkseinkommens

  1. Erst vor kurzem hat Bundespräsident Herzog erklärt, er sei bestürzt darüber, daß Deutschland einen so geringen Teil des Volkseinkommens für Bildung aufwende. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Für die ökonomische Wohlfahrt sind laut Pigou Höhe, Verteilung und Stabilität des Volkseinkommens entscheidend. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  3. Und kann man vom "vollendeten Liberalismus" sprechen, wenn in der deutschen Volkswirtschaft die Hälfte des Volkseinkommens durch staatliche Hände geht und sie damit nicht mehr privatwirtschaftlich verfaßt ist? ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Kamen die Zahnärzte mit ihren Bruttoeinkünften Anfang der neunziger Jahre noch knapp auf das Dreifache des Volkseinkommens je Erwerbstätigen, mußten sie sich 1996 mit dem Zweieinhalbfachen begnügen. ( Quelle: Brigitte)