Volksgenossen

← Vorige 1
  1. Und weiter heißt es in der vom braunen Zeitgeist geprägten Broschüre: "Dass die nationalsozialistische Gedankenwelt Allgemeingut der ganzen Kolonie geworden ist, zeigt die Beteiligung aller Volksgenossen am Winterhilfswerk und an gemeinsamen Eintopfessen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Warum soll es richtig sein, den Angehörigen eines anderen Volkes genauso gut zu behandeln wie den eigenen Volksgenossen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  3. Der russische Süden ist für Hitler "ein Land, wo Milch und Honig fließt", und seine Küsten sind die kommende Riviera für die deutschen Volksgenossen, inklusive eines Autobahnanschlusses ins Reich. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  4. Nur den Volksgenossen der werktätigen Bevölkerung war das ersehnte Paradies leider versperrt, sofern sie nicht als Dienstleister dem Fingerschnippen der Kapitalhalter zu Gebote standen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Vielmehr seien die Nazis Anhänger freier Liebe unter "Volksgenossen" gewesen, denen an sexuellen Kontakten außerhalb der Ehe und am Körperkult gelegen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2005)
  6. Doch von der Natur ließen sich die bereits zu allem entschlossenen Volksgenossen nicht aufhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. An diesem Tag sprach Hitler zum letzten Mal über den Großdeutschen Rundfunk: Volksgenossen und Volksgenossinnen! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  8. Mit abgeschwächter Intensität seien auch religiöse Gruppen wie die Zeugen Jehovas, Geistliche beider Konfessionen sowie Sinti und Roma, Homosexuelle und "Asoziale" verfolgt worden, während das Gros der "Volksgenossen" von der Gestapo unbehelligt blieb. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die polnische Republik war damals sicher keine vorbildliche Demokratie, aber auch kein totalitärer Staat, in dem der "Führer" von Donnerstag auf Freitag das Ruder der Politik herumwerfen kann und die Volksgenossen blind folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Fortan konnten nur die Märchen von den neuen Wunderwaffen die verstörten Volksgenossen bei der Stange halten. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.02.2003)
← Vorige 1