Volksgruppen

  1. Danach würden eine zivile Intervention, Gerichtshöfe, Polizisten, Kontrollen der Verwaltungen und des Transportwesens von außerhalb gebraucht, da die Volksgruppen das Vertrauen ineinander verloren hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Er war der Anführer einer der größten der 35 Volksgruppen in Dagestan und hatte maßgeblichen Anteil an der Aushandlung des Abkommens, das den ersten Tschetschenien-Krieg beendete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2003)
  3. Die bekanntesten - und damit aussichtsreichsten - haben sich in fünf Koalitionen verbündet, die sich weitgehend an Religionsgemeinschaften und Volksgruppen orientieren. ( Quelle: Tagesschau vom 15.12.2005)
  4. Die Europäische Union hofft, daß die Wahl vom 30. Mai dazu beiträgt, die Gräben zwischen beiden Volksgruppen zu überwinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In Ostafrika wurde zur Kolonialzeit die Weidefläche nomadischer Volksgruppen durch riesige Rinderfarmen und Nationalparks eingeschränkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Noch wichtiger ist, dass das offensichtliche ethnische Ungleichgewicht in der derzeitigen Übergangsregierung bisher nicht zum offenen Konflikt zwischen den Vertretern der Volksgruppen geführt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  7. "Damit wurde Yasar Kemal zum Vorbild für viele Menschen, die sich um das friedliche Zusammenleben von Völkern und Volksgruppen in einer demokratischen Ordnung und um die Meinungsfreiheit mühen." ( Quelle: )
  8. "Das Ergebnis der Registrierung kündigt eine trostlose Zukunft für das Zusammenleben der Volksgruppen in Bosnien-Herzegowina an", sagte der UNHCR-Sondergesandte für das frühere Jugoslawien, Soren Jessen-Petersen, gestern in Sarajevo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Dabei hat er festgestellt, dass nicht nur die verschiedenen Volksgruppen allzu oft unter sich bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  10. In Gegenden, wo es eine Mehrheit bestimmter anderer Volksgruppen gibt, wird deren Sprache zur dritten Amtssprache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.01.2004)