Volkskammerabgeordneter

  1. Wie kein anderer DDR-Autor war der 75-Jährige Repräsentant seines Staates: Als langjähriger Vorsitzender des Schriftstellerverbandes, Mitglied im Zentralkomitee der SED und Volkskammerabgeordneter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2002)
  2. Danach wirkte er am Aufbau der DDR an vorderer Position mit (unter anderem als Volkskammerabgeordneter), bis ihm nach der Geheimrede Chruschtschows 1956, so Havemann, "buchstäblich die Gesichtszüge entglitten". ( Quelle: Die Zeit 1996)