Volksmundes

  1. Bald aber wurde der Ausdruck metaphorisiert - eine Lieblingsbeschäftigung des so genannten Volksmundes - und meinte, dass wer etwas herstellt, es auch verkaufen und darum ordentlich Krach schlagen muss, um auf sich aufmerksam zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)