Volksoper

2 Weiter →
  1. Zemlinsky wurde Dirigent an der Wiener Volksoper und ging 1911 nach Prag. ( Quelle: Abendblatt vom 01.12.2004)
  2. In Wien finanziert die Bundesregierung neben dem Burgtheater auch die Staats- und die Volksoper und einige Museen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)
  3. Der 1938 vertriebene Zemlinsky ist als umjubelter König in seine Wiener Volksoper zurückgekehrt und verhalf diesem Haus zu einem fulminanten Spielzeitfinale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der "Berliner Zeitung" sagte Pereira am Dienstag in Zürich, zwei Häuser dieser Größenordnung seien unter einer Leitung nicht sinnvoll zu führen, wie etwa das Beispiel Wien zeige, wo man Staatsoper und Volksoper nach einer Fusion wieder getrennt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →