Volkspolizei

  1. Dem Vopo Horst L. wird vorgeworfen, am 7./8. Oktober im Gewahrsamraum der Volkspolizei Prenzlauer Berg einen festgenommenen Mann die Treppe hinabgestoßen zu haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Als der Verhaftete am 8. Dezember 1989 im Untersuchungsgefängnis der Volkspolizei in der Berliner Keibelstraße aufwachte, hatte er bereits alle Illusionen verloren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Ich hab' gleich nach der Wende bei der Volkspolizei angerufen und gefragt, ob ich eine ihrer Mützen bekommen könnte", erinnert sich Skala. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Unten im Turm war eine Station der Volkspolizei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2005)
  5. Der junge Mann von der Volkspolizei bekommt 35 Urlaubstage, freie Uniform, Verpflegung, Wohnung und DM 320,-- netto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  6. Die Volkspolizei oder deren Anführer ließen sich immer wieder was Neues einfallen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Fieberhaft beginnen Volkspolizei und VVN zu ermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bedienstete der Wandlitz-Villen erzählen und ein Ex-Kriminalbeamter schreibt über Fälle der Volkspolizei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Volkspolizei fährt Wochen vor der Währungsunion noch immer unbeirrt Streife, mit Argusaugen auf der Suche nach Gästen, die sich ohne Berechtigungsschein eingeschmuggelt haben könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Im Präsidium der Volkspolizei, bei Kaffee und Keksen, wurde eine "Sicherheitspartnerschaft" verabredet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)