Vollender

  1. Doch auch der Reichsgründer blieb ein Vollender höherer Interessen, ein Agent des Junkertums. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dieser wird als Vollender dessen gefeiert, was der 1415 in Konstanz als Ketzer verbrannte Kirchenrebell Hus begonnen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In ihnen manifestiert sich auch die experimentelle Poesie, als deren Vollender Francisco Pino gilt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Bachtin glaubt, Rabelais als den literarischen Vollender einer ins Mittelalter und in die Antike führenden Karnevalskultur entdecken zu können, die im wesentlichen eine sich der 'offiziellen' Kultur entgegensetzende Volkskultur ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Kaum lässt ein Komponist ein Werk unfertig auf die Nachwelt kommen, schon sind diensteifrig die Vollender zur Hand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2002)