Vollständigkeit

  1. Genannt sind an die 50 "Spezialitäten", die nicht einmal den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Vollständigkeit wegen seien auch die beiden anderen Möglichkeiten genannt, die Mieten bei Neuverträgen zu regeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Hier eine kleine Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Im Restaurant Schuch, Alt-Praunheim 11, werden noch bis Anfang November etwa 15 000 Liter Süßer gepresst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2002)
  4. Auf die im Verordnungswege ergehenden Entscheidungen der Polit-Bürokraten in Brüssel, die erst recht nicht von den ihnen unterworfenen Völkern Europas beeinflußt werden können, sei in diesem Zusammenhang nur der Vollständigkeit halber hingewiesen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Wie alle Bücher dieser Reihe herrlich subjektiv und ohne den Dumont-Anspruch auf Vollständigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  6. Syrien bemüht sich, die Einheit und Vollständigkeit Iraks zu erhalten, betonte der Regierungsvertreter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Voigt beschreibt in seinem Buch die wirtschaftlichen und sozialhistorischen Hintergründe der Bremer "Sonderentwickelung" in bisher noch nie erreichter Vollständigkeit und Klarheit. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Die etwa 25 Kilo schweren Filme werden im Filmlager auf Untertitel, Vollständigkeit und mögliche Schäden überprüft, bevor sie in Kartons verpackt und mit dem Auto zum Aufführungsort gebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Oder Sie lassen sich von uns ein bißchen herumführen - rein subjektiv und ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit. ( Quelle: )
  10. Wir haben einige zusammengestellt, ohne dabei im Mindesten den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)