Volvo Ocean Race

← Vorige 1
  1. Der Segelzirkus hat ein neues Gesprächsthema: John Kostecki, Skipper der siegreichen Yacht illbruck beim jüngsten Volvo Ocean Race und langjähriger Segelpartner des Münchner Unternehmers Michael Illbruck, wechselt das Boot. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  2. Als einer der besten Segeltrimmer der Welt hatte er mit Neuseeland 1995 den America's Cup gewonnen, zuletzt war Halcrow Crewmitglied bei Illbruck, als die deutsche Yacht beim Volvo Ocean Race triumphierte. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2003)
  3. Anfang der Woche verkündete der Präsident der Nautor-Gruppe, Leonardo Ferragamo, die Teilnahme eines Werksteams am bevorstehenden Volvo Ocean Race (2001/2002). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Am gestrigen Sonntag wurde in Miami die sechste Etappe des Volvo Ocean Race gestartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  5. Ihr genau ausgetüftelter Zeitplan, nach dem ihre Renn-Yacht rechtzeitig vor dem Start der achten Etappe des Volvo Ocean Race in La Rochelle einlaufen soll, ist arg ins Wanken geraten. ( Quelle: Netzeitung vom 18.05.2002)
  6. Spätestens seit dem Volvo Ocean Race ist der Name illbruck nicht mehr nur Insidern des Sanitätsgewerbes ein Begriff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  7. Den das Volvo Ocean Race soll eine Aufmerksamkeit bekommen, die die Medienschlachten bei den letzten Whitbread-Rennen noch um ein vielfaches übertrifft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Das australische Melbourne wird im Januar 2006 die Tribüne für einen Stop-over des Volvo Ocean Race sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  9. Neben der Kieler Woche gilt das "Volvo Ocean Race" bei den Stadtvätern der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt schon jetzt als historisches Ereignis, das den Ruf als Segelmetropole weiter mehren soll. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Weil das populäre Segelrennen von Sydney nach Hobart nur als erster Teil der dritten Etappe nach Auckland in das Volvo Ocean Race einbezogen war, durften die Crews sich dreieinhalb Stunden lang an Bord mit Cola und Pizza trösten. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1