Vorfeld

  1. Während sich Union und SPD im Vorfeld der Kanzlerwahl um sanftere Töne bemühen, sieht der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff im neu aufgeflammten Streit über die Gesundheitsreform eine "Sollbruchstelle" für das Koalitionsbündnis. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.11.2005)
  2. Im Vorfeld der für Donnerstag geplanten Konsensgespräche über die künftige Kohlepolitik haben die Bonner Parteien ihre gegensätzlichen Positionen bekräftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Schon im Vorfeld der wohlgesponserten Ausstellung wurde kräftig die Werbetrommel gerührt, und zweifellos werden auch Unzählige kommen, um sich dem Renaissance-Genius in Speyer zu nähern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Schnoor (SPD) hat den Einsatz eines V-Mannes in der Solinger Rechtsextremistenszene im Vorfeld des Brandanschlages verteidigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. "Auch damit wäre es möglich, sich für die EM zu qualifizieren", so Vogts im Vorfeld. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im Vorfeld der CDU-Landtags-Kandidatenkür für den Wahlkreis Pinneberg/Halstenbek/Schenefeld bekommt der Kreistagsabgeordnete Hendrik Neels Schützenhilfe von der Jungen Union. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2003)
  7. Deutschland steht im Vorfeld der Olympischen Spiele (19. Juli bis 4. August) in Atlanta wieder einmal als Austragungsort auf dem Prüfstand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Fusion von Walter Bau und Dywidag hatte schon im Vorfeld Kritik hervorgerufen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ewald wird seine Maskerade noch eine Weile durchhalten müssen, denn anders als im Vorfeld vermutet, wird sich der Prozess einige Wochen hinziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Im Dialog sei manches schwieriger geworden, sagte er dem Magazin 'Focus' im Vorfeld des Kölner Weltjugendtages. ( Quelle: RTL vom 13.08.2005)