Vorgaben

  1. Schon seit dem Morgen machten nach Worten der Händler der Insolvenzantrag von WorldCom und die schwachen Vorgaben der Wall Street vom Freitag den Börsen in Europa schwer zu schaffen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2002)
  2. Die vielbeschworene Kommunale Selbstverwaltung, der Gestaltungspielraum eines Kommunalpolitikers, wird aber immer mehr eingeschränkt durch die Finanznot der öffentlichen Hand und gesetzliche Vorgaben von Land und Bund. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Auch jenen gesellschaftlich-staatlichen Vorgaben wäre diese Fiktion entgegen zu setzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  4. Uneinheitliche Vorgaben aus Asien und den USA belasteten die deutschen Aktien am Donnerstag zunächst ebenso wie der Euro, der ein neues Allzeithoch bei 1,242 Dollar markierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  5. Neben den positiven Google-Zahlen stützten laut Händlern auch robuste Vorgaben der US-Halbleiterwerte. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.10.2005)
  6. Dazu erfolgte eine Novellierung der Vorgaben für Großfeuerungsanlagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  7. Es ist wichtig, dass wir ausgewogene gesetzliche Vorgaben zur Speicherung von Daten haben, die sonst gelöscht würden." ( Quelle: Frankenpost vom 15.12.2005)
  8. "Der Regelfall des Gesetzes muss eingehalten und die Vorgaben müssen ernster genommen werden", fordert Karpen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der Senat halte sich eindeutig nicht an die Vorgaben der Kultusministerkonferenz, indem er nur eine Mittagspause von 45 Minuten einplane. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  10. Werden die Vorgaben erfüllt, verfüge Hellersdorf über "keinerlei Polster im Personalhaushalt mehr", sagte Klett. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)