Vorhandensein

  1. Allerdings war der Preis dafür hoch - die Supernova-Beobachtungen legen das Vorhandensein einer unbekannten (daher "dunklen") Energieform nahe, die das Weltall auseinander treibt. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  2. So fanden Wissenschaftler im vergangenen Jahr bei einem erkrankten Kameruner weder Hinweise auf eine HIV-1- noch auf eine HIV-2-Infektion, aber starke Anzeichen für das Vorhandensein eines Affenvirus. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  3. Ein weiteres Indiz für die veränderten Bedingungen auf diesem Gebiet ist das Vorhandensein einer Vielzahl von polaren Stratosphärenwolken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dass diese Geselligkeit unweigerlich auch mit dem Konsum von Alkohol einhergeht, machte schon das Pressefrühstück deutlich, bei dem der DSB-Präsident eigens auf das Vorhandensein von Bier auf den Tischen hingewiesen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2001)
  5. Ich fühle mich genötigt, in Zukunft Fahrtziele und -zeiten nach dem Vorhandensein von Aufzügen und anderen stufenlosen Zugängen, von hilfsbereiten Passanten und nach dem Wetter auszuwählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. 'In diesen Gebieten werden dann je 150 Kotproben auf das Vorhandensein des H5N1-Virus untersucht.' ( Quelle: RTL vom 16.09.2005)
  7. 'Das bloße Vorhandensein des Kreuzes zwingt niemandem den christlichen Glauben und Religionsausübung auf.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. "Das alleinige Vorhandensein von genügend Nahrung reicht nicht aus, um den Hunger zu besiegen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Kulturhistorisch besonders interessant ist die Beschreibung einer Totenbeschwörung; der Glaube an das Vorhandensein zauberischer Kräfte ist überhaupt für die Sagas nicht ungewöhnlich. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Auch das Vorhandensein eines kurzlebigen Isotops wie Jod 131, das Cousteaus Leute in Sedimentsproben und Plankton fanden, ließ sich nur durch einen Atomversuch wenige Tage zuvor erklären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)