Vorlesungen

  1. Fast ein Drittel der in Hessen eingeschriebenen Studenten hören ihre Vorlesungen auf den Campi der Goethe-Uni. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  2. Anders als Frau Bulmahn glaubt, kann man Internationalität nicht durch das Angebot von ein paar Vorlesungen und Seminaren in englischer Sprache erkaufen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Aber nur Großvater ist er auch wieder nicht: In Vorlesungen und als Weihnachtsmann ist er von Zwanzigjährigen umgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2001)
  4. Gleichwohl arbeitete auch er mit Epochenbegriffen, wenn er z.B. in seinen Vorlesungen die neuere Geschichte dadurch charakterisierte, daß sie die "ganze Welt" umfasse, eine Tendenz, die er freilich schon aus dem Altertum herleitete. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  5. Vom Studium allerdings blieben vor allem Bilder in Grautönen: Vorlesungen im Stehen, weil der Hörsaal zu voll war; Bibliotheken mit endlosen Wartezeiten; unnahbare Professoren ohne einen Hauch pädagogischen Eros; praktisch diskussionsfreie Seminare. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Die ersten Vorlesungen über technische Informatik habe er "wie einen Schock" erlebt, lacht der Student. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Er hielt unter anderem Vorlesungen an der Humboldt-Universität zum Thema Tiergartenbiologie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  8. Zum Beispiel das Buch von Robert Barrow, das ich in meinen Vorlesungen früher verwendet habe. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.12.2004)
  9. Das Studieren beschränkt sich bei Aust auf so wenige Vorlesungen im Fach Soziologie, dass man nicht mal von einem abgebrochenen Studium reden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  10. Dabei lernen Berufstätige mehrere Semester per Internet, einige Wochen gibt es Seminare und Vorlesungen an der Hochschule. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2003)