Vorratsbeschluß

  1. Am Markt kursierte das Gerücht, der Konzern verfüge über einen Vorratsbeschluß für eine Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluß. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  2. Der Abgeordnete Rainer Stinner warf de rot-grünen Koalition vor, von den Abgeordneten einen Vorratsbeschluß zu verlangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  3. Bundesaußenminister Kinkel befürwortete einen "Vorratsbeschluß" des Bundestages, weil er andernfalls unmittelbar vor dem Weihnachtsfest zu einer "sehr teuren" Sondersitzung nach Bonn zurückgerufen werden muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Einen Großteil der Mittel für den Großeinkauf - etwa eine Milliarde Euro - will TUI mit einer Kapitalerhöhung stemmen, die bereits im Vorjahr von den Aktionären per Vorratsbeschluß genehmigt worden war. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)