Vorratsspeicherung

  1. Von der Vorratsspeicherung nimmt der Vorschlag das Aufzeichnen von Gesprächen und Mails sowie das Aufrufen von Internetseiten aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  2. Frattini will den Angaben zufolge am 21. September einen eigenen Vorschlag zur so genannten Vorratsspeicherung von Telekom-Daten machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2005)
  3. Scharfe Kritik von Datenschützern Bayern und Thüringen hatten die Entschließung sowie den Vorstoß zur Vorratsspeicherung als Ergänzung eines Gesetzentwurfs des Landes Niedersachsen eingebracht. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.06.2002)
  4. Vom Gesetzentwurf, früheren Initiativen zur Vorratsspeicherung bis zum Kontext des internationalen und europäischen Rechts versammelt sie alle wichtigen Quellen und Stellungnahmen zur geplanten Vorratspeicherung. ( Quelle: Telepolis vom 14.06.2002)
  5. In einem Bericht, den Alvaro für das Parlament erstellt hat, weist er die vorgesehene Vorratsspeicherung scharf zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2005)
  6. Es gehe um einen intensiveren Informationsaustausch zwischen Polizei und Verfassungsschutz sowie um die Vorratsspeicherung von Daten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  7. Damit sollen unter anderem die Anbieter von Telekommunikationsdiensten zur Vorratsspeicherung von Verbindungsdaten ihrer Kunden verpflichtet werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.06.2002)
  8. Die Überwachung der Kommunikation wird so im Einzelfall schwieriger und teurer als durch die von einigen Politikern favorisierte Vorratsspeicherung von Daten (siehe Artikel oben). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  9. Mit ihrem Protest gegen die Vorratsspeicherung finden sich die Datenschützer in seltener Einigkeit mit Internet- und Telekommunikationswirtschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)