Vorsätzen

2 Weiter →
  1. Beide Male kehrte er freiwillig um, weil das Wetter nicht mitmachte. "Respekt vor dem Berg ist notwendig." Auch der Mount Everest gehörte einst zu seinen Vorsätzen - heute muss es nicht mehr unbedingt sein. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  2. Vielleicht wirken Merkels Einlassungen gerade deshalb so hilflos, weil sie ausführlich von den guten Vorsätzen spricht, und dabei doch nichts Konkretes präsentieren kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2001)
  3. Wollten die Republikaner wirklich ihren radikalen Vorsätzen treu bleiben, müßten sie aus den Etats der nächsten sieben Jahre insgesamt 1,5 Billionen Dollar herausoperieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. So zermalmen die Räder des Leichenwagens die vom Lotterieschweden mit den besten Vorsätzen weggeworfene Schnapsflasche, die unversehrt in einer Schneewehe gelegen hatte: 'die am nächsten hinter dem Sarge hergingen, meinten Branntwein zu riechen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Außer der Gesundheit steht für mich an Vorsätzen für das neue Jahr eigentlich nichts weiter an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Am Anfang jedes neuen Jahres steht der Mensch mit einigen Vorsätzen da, die er angesichts der Bilanz des alten Jahres mehr oder weniger erschreckt gefasst hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2001)
2 Weiter →