Vorstoß

1 2 100 101 102 104 Weiter →
  1. DIE WELT: Wie bewerten Sie den Vorstoß von Außenminister Fischer, die Vertreter im Europa-Parlament aus der Mitte der nationalen Parlamente zu entsenden? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Nazis hatten ihren Vorstoß damit begründet, daß sämtliche staatlichen Gebäude dem ganzen deutschen Volk ohne Rücksicht auf das religiöse Glaubensbekenntnis gehöre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die von dem Vorstoß überraschten "Grauen" befürchteten deutlich mehr konservativen Einfluss und nominierten mit Hilfe von Vertretern von SPD und Grünen Möhrle als Gegenkandidaten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  4. Im Süden sollte die 9. Armee den Vorstoß der von Marschall Konew geführten 1. Ukrainischen Front angreifen und zum Stehen bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2005)
  5. Vor sieben Jahren unternahm er einen konkreten Vorstoß; er scheiterte daran, daß die damalige, konservativ-islamische Regierung darauf bestand, die Kontrolle über die Arbeit des Museums auszuüben, sagt Hauptkuratorin Rosa Martinez. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.12.2004)
  6. Das hatte auch in der SPD für Wirbel gesorgt, die Basis hatte den Vorstoß des Trios erst nachträglich knapp abgesegnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
  7. Der Vorstoß von Städtebauminister Michael Vesper (Grüne), die Planungshoheit für das Ruhrgebiet in einem eigenen Regionalrat zu bündeln, geht dem Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) nicht weit genug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  8. Der Vorsitzende des Bundestags - Finanzausschusses Carl-Ludwig Thiele (FDP) zu BILD: "Dieser unsinnige Vorstoß trifft vor allem Arbeitnehmerfamilien, in denen nur ein Elternteil berufstätig ist. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Mit einem neuen politischen Vorstoß versucht die Regierung in Paris, die Krise auf Korsika in den Griff zu bekommen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Voraussetzungen für die Planungen der A 20 hätten sich in den vergangenen Jahren "grundlegend geändert", begründete Hentschel den Vorstoß. ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 100 101 102 104 Weiter →