Vorteilen

  1. Improvisationstalent, Tollkühnheit und, mehr als alles andere, gute Ortskenntnisse, die zu den überragenden Merkmalen guerilla-ähnlicher Szenarien zählen, dürften eher zu den relativen Vorteilen der irakischen Soldaten zählen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  2. Denn während der Bauelementehersteller Epcos im November wegen des niedrigen Börsenwerts aus dem Dax flog, begründete das Beratungsgremium der Deutschen Börse AG die Gnadenfrist für MLP mit den Vorteilen der Index-Kontinuität. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2003)
  3. Konnte der Kreditgeber damals mit Sicherheit wissen, daß die Partei seines Schuldners zwei Jahre später wieder regieren und ihm zu irgendwelchen Vorteilen verhelfen würde? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Bei so viel Vorteilen fragt man sich, warum diese Technik noch nicht längst in allen Lkw und Bussen zu finden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Pflanzen haben als Proteinproduzenten eine ganze Reihe von Vorteilen, erläutert Stefan Schillberg vom Aachener Fraunhofer-Institut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auch die Medien tragen zur Aufklärung bei: 13 Prozent der Befragten gaben an, von den Vorteilen der Altersvorsorge über das Fernsehen sowie Zeitungen und Zeitschriften erfahren zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  7. Auch gibt es die Idee, den Einzelhandel von den Vorteilen einer Eltern-Kind-Kasse zu überzeugen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2004)
  8. Sie versuchen, sich gegenseitig von den Vorteilen ihrer Entwürfe zu überzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Er sei überzeugt davon, dass die Gruppe unter der neuen Führung noch stärker von ihren Vorteilen als Sendergruppe profitieren werde. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.03.2004)
  10. Zu den Vorteilen werden die Stellung des Euro auf dem internationalen Kapitalmarkt, ein stärkerer Binnenmarkt, die bessere Behauptung gegenüber den USA und Japan, der Zwang zu einer solideren Wirtschaftspolitik und zu gleichen Steuersystemen gezählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)