Vorwand

  1. Recht viel mehr als ein Vorwand, Szenen nach bewährtem, absurd-skurrilem Muster auf die Bühne zu bringen, ist das Feuerthema nicht. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Für die Kriegsgegner dagegen ist der Vorwand, den Irak zu entwaffnen so fadenscheinig wie die Lüge vom angeblichen Angriff auf den amerikanischen Zerstörer Maddox im Golf von Tonkin im Jahre 1964. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.04.2003)
  3. Analysten erklärten jedoch, die Äußerungen Schröders würden nur als Vorwand genutzt und verwiesen auf das Misstrauen der Märkte gegenüber dem Konjunkturaufschwung und der Reformfähigkeit in Europa. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Krätschmer sieht es als "lachhaft" an, wenn die CDU diesen Schritt unter dem Vorwand kritisiere, daß sie den Ersten Kreisbeigeordneten Pipa dann nach der Kommunalwahl im März wieder abwählen müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Dieses, Scheich Mohammed Ali al Mojad, der Vorbeter einer wichtigen Moschee in Jemen war unter einem Vorwand nach Deutschland gelotst und dann festgenommen und den amerikanischen Sicherheitsdiensten überstellt worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  6. Und die Christdemokratin Doris Pack vermutet, die EU nutze Gotovina als Vorwand, "um Zagreb bis auf weiteres aus der EU herauszuhalten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  7. Die Entführung gerät dem Film ohnehin zu einem vieldeutigen, problematischen Vorwand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2004)
  8. "Der Selbstmord von Amir ist als Vorwand benutzt worden, um das Korallenriff zu schließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In seinem Buch brandmarkt er diese Behauptung als bloßen Vorwand, den Bush benutzt habe, um den Irak-Krieg zu rechtfertigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2003)
  10. Eine 15jährige lockte er unter dem Vorwand, ihr seine Katze zeigen zu wollen, in seine Wohnung und vergewaltigte sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)