Vorworten

  1. Jede Zeitungsnotiz, jede Dummheit aus Vorworten wird zum Ausdruck epochaler Tendenzen aufgeblasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Zwischen den drei Vorworten und den dreißig Briefen in Victor Sklowskijs "Zoo oder Briefe nicht über die Liebe" steht Welimir Chlebnikows Gedicht über den Zoo. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Borges Bescheidenheit und Understatement können penetrante Züge annehmen, erscheinen als ironische Stilmittel in Interviews und Vorworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)