Vorzügen

  1. Zwischen den Songs plaudert er über seine Freunde: "Der Costa hat ja jetzt ein Segelboot " und schon schmachtet Kuhn von den Vorzügen griechischen Weins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Am Stil der Wahlkämpfer änderte sich jedoch nichts: Jeder der nunmehr vier Kandidaten versucht die Wähler in bunten Flugblättern und Plakaten von seinen Vorzügen zu überzeugen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Islam mit all seinen gewaltigen Vorzügen und Auswüchsen, die den Vorzügen und Auswüchsen jeder anderen großen Religion mindestens ebenbürtig sind, hat jetzt ein neues Element in die Geschichte der Theologie eingführt. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Der Islam mit all seinen gewaltigen Vorzügen und Auswüchsen, die den Vorzügen und Auswüchsen jeder anderen großen Religion mindestens ebenbürtig sind, hat jetzt ein neues Element in die Geschichte der Theologie eingführt. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Bei Krones Vorzügen, die zunächst um 1,3 Prozent gestiegen waren, blieb am Schluß ein mageres Plus von 0,6 Prozent auf 504 DM. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Zu den vielen Vorzügen Berlins gegenüber anderen deutschen Großstädten zählt der für jedermann jederzeitige Zugang zu geschichtlichen Quellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  7. In der Wiesbadener Staatskanzlei wollte Koch den designierten Chef des nach einer erfolgreichen Übernahme weltweit drittgrößten Pharmakonzerns Sanofi-Aventis von den Vorzügen des Standorts Rhein-Main überzeugen, wie ein Sprecher der Landesregierung sagte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  8. Er spricht von guter Management-Praxis, von den Vorzügen des globalen Verbunds und den Chancen, die sich aus der Privatisierung in Osteuropa ergeben hätten, auch vom Glück auf sich gut enwickelnden Märkten. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  9. Und weil er einen Namen in der Gegend hat, hat er seit 1990 weitere regionale Unternehmensbosse von den Vorzügen einer Investition in den USC überzeugen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er habe große Hoffnung, dass sich auch die Stadt München von den Vorzügen dieser Verbindung überzeugen lassen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2003)