Wählerinnen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Wer angesichts der historischen Chance, die zur Zeit in dieser Frage existiert, von neuen Aufrüstungsnotwendigkeiten redet, verliert das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Ihr ist klar, dass sie auf diese Wählerinnen nicht verzichten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)
  3. Sein parteiloser Herausforderer Rolf Wich kam am Sonntag auf 33,3 Prozent, für den FDP-Kandidaten Gregor Hübner entschieden sich 2,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  4. Während er um die entscheidenden Stimmen der Wählerinnen kämpft, diffamieren ihn die Medien als Busengrabscher und Sexisten. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.09.2003)
  5. Er ist vor allem ein großer persönlicher Triumph von Dieter Salomon, der mit seiner gewinnenden Art Wählerinnen und Wähler bis weit ins konservative Lager überzeugen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2002)
  6. Ein Großteil der Wählerinnen und Wähler wird sich jedoch eher an Wertfragen und an praktischen Maßnahmen orientieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2004)
  7. Jüngere Wählerinnen sind der Partei völlig abhanden gekommen. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  8. Das sollen auch die Wählerinnen und Wähler. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.08.2002)
  9. Es kann aber auch sein, je nachdem wie die Konkurrenz sich dazu stellt, dass wir das den Wählerinnen und Wählern hinlegen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  10. Wer nur über Macht verfügt, wirkt in einer von Wählerinnen und weiblichen Wünschen bestimmten Medienwelt lediglich grau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8