Währungs-

← Vorige 1 3 4
  1. Die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion trat in Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die neuen Dinarscheine und -münzen sollen vom kommenden Montag an ausgegeben werden und nach Regierungsangaben von Währungs- und Goldreserven in Höhe von etwa 100 Millionen Dollar gedeckt sein. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Nach Berechnungen der Bundesbank könnte der Finanzminister bei einer Neu- und Höherbewertung der Währungs- und Devisenreserven mit bis zu 34 Milliarden Mark rechnen, sagte Kühbacher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sao Paulo/Frankfurt/Main - Nach dem Währungs- und Börsen-Crash in Brasilien herrscht in der internationalen Finanzwelt weiter Alarmstimmung. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Polen will bei den gegenwärtig in Warschau stattfindenden Wirtschaftsgeprächen mit Deutschland auch über einen Ausgleich für die infolge der Währungs- und Wirtschaftsunion erlittenen Verluste verhandeln. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Das Gutachten dient zur Überwachung der Wirtschafts-, Währungs- und Fiskalpolitik der 182 IWF-Mitgliedsländer. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Europas erste Priorität ist deshalb die Europäische Währungs- und Wirtschaftsunion (EWU), für deren Erfolg im Mai diesen Jahres mit entscheidender deutscher Unterstützung ein wichtiger Grundstein gelegt wurde. ( Quelle: Welt 1998)
  8. SZ: Gerade kleine und mittlere Betriebe, so wurde lange geklagt, beschäftigten sich nur unzureichend mit der Währungs- Umstellung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  9. Angesichts der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und den damit verbundenen Gefahren für das weltweite Währungs- und Finanzsystem soll auf der Herbsttagung die Sicherheitsreserven nochmals aufgestockt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Sie haben grundsätzlich im gleichen Sprachkreis gelebt, befinden sich darüber hinaus im gleichen Währungs- und Staatsgebiet wie der Schadens- bzw. Investitionsort. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
← Vorige 1 3 4