Wörtlich

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Wörtlich gibt er dort den Appell wieder und stellt anschließend eine Kette von Argumenten nach dem Schema 'wahr ist - wahr ist aber auch' zusammen, durch die er Schuld aufrechnet und Verbrechen der Nazis relativiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wörtlich heißt es darin: "Der Fahrzeugführer muss künftig abseits der Hauptverkehrsstraßen grundsätzlich mit Tempo-30-Zonen-Anordnung rechnen." ( Quelle: BILD 2000)
  3. Wörtlich: "Weg ging der Arzt?" ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  4. Wörtlich heißt es in dem Kodex auf Seite 15, dass "sexuell deutbare Kommunikation jeder Art" nicht toleriert werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2005)
  5. Wörtlich steht da: "Dafür gibt es jedoch heute erst sporadisch ernsthafte Anhaltspunkte, die größere Resonanz erwarten lassen." ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Wörtlich sagte er weiter: 'Dabei widersetzte sich Pfahls bewusst der Führung des Heeres und stellte die Spitze der Bundeswehr vor vollendete Tatsachen.' ( Quelle: RTL vom 29.06.2005)
  7. Wörtlich sagte sie: "Wir hatten zum Zeitpunkt der Untersuchung jahrzehntealte Bildungspläne, keine neuen Schulbücher oder zentrale Prüfungen, die Vergleichsarbeiten steckten in den Anfängen. ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)
  8. Wörtlich sagte er: "Kinderschänder müssen geächtet werden." ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Wörtlich habe er gesagt, er hoffe, daß der damalige Ministerpräsident Lothar Späth ihm helfen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wörtlich heißt es im Entwurf: Organe, Organteile oder Gewebe dürfen nicht Gegenstand von Rechtsgeschäften sein, die auf Gewinnerzielung gerichtet sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 6