WHG

  1. Dagegen legte der stationäre Handel (Sinn, Leffers, Apollo-Optik, WHG) um 2,4 Prozent auf 3,15 Milliarden DM zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Dennoch muß man sehen, daß zum Monopol selbstverständlich der (behördliche) - auch ökologische - Umweltschutzauftrag (77) gehört, der unsere Gewässer - bewirtschaftend - zu schützen hat (vgl. § 1a WHG). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Im übrigen wird es sich in aller Regel verbieten, im Falle einer Kontamination des Grundwassers von einer unerlaubten Benutzung i. S. des § 3 I WHG auszugehen, weil gewässerbezogen ein zielgerichtetes Handeln Voraussetzung ist (11). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)