WTO-Abkommen

  1. Allerdings haben einige Entwicklungsländer schon konkrete Forderungen für ein künftiges WTO-Abkommen gestellt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Und nun, so befand das Auditorium, drohe schon das nächste Unheil: Das WTO-Abkommen zur Liberalisierung des Dienstleistungshandels, kurz Gats. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  3. Bei Verstößen gegen das neue WTO-Abkommen können sich Benachteiligte bei der WTO beschweren, die Schlichtungsverfahren in Gang setzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Finanzdienstleistungen: Das WTO-Abkommen zur Liberalisierung der Finanzdienstleistungen tritt am heutigen Montag in Kraft, obwohl die Ratifizierung des Abkommens noch in 18 der insgesamt 70 Unterzeichnerstaaten aussteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach dem Ende des Mandats bliebe ein WTO-Abkommen wahrscheinlich erst einmal auf lange Zeit in den Mühlen der US-Politik hängen und könnte nicht in Kraft treten. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  6. Zum anderen ist erreicht worden, dass durch den Artikel 20, der das Verhältnis zu anderen Instrumenten wie dem WTO-Abkommen GATS regelt, das Unesco-Instrument als Völkerrechtsvertrag aufgewertet wird. ( Quelle: Tagesschau vom 04.06.2005)
  7. Das entsprechende WTO-Abkommen mit dem Namen TRIPS umfasst alle geistigen Kontrollrechte, unter anderem auf Saatgut, Software und Medikamente. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2004)