Wachstumsprognosen

  1. Hingegen dürften China, Malaysia, Thailand, aber auch Japan die jüngsten Turbulenzen auf ihren Finanzmärkten und die teils drastisch zurückgenommenen Wachstumsprognosen für ihre Region zum Anlaß nehmen, auf weitere Abschottung hinzuarbeiten. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die jüngsten Wachstumsprognosen von Bundesfinanzminister Hans Eichel sind realistisch: 0,75 Prozent Wachstum in diesem Jahr, allenfalls 1,5 Prozent im nächsten Jahr sind noch zu erreichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ergebnis: Sie werden wieder Weltmarktanteile verlieren, obwohl die Wachstumsprognosen für 1999 überwiegend von einer moderaten Zunahme der Exporte ausgehen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Auf der einen Seite verspricht die Bundesregierung, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2005 um 25 Prozent zu reduzieren; auf der anderen Seite sieht sie den atemberaubenden Wachstumsprognosen für den Flugverkehr tatenlos zu. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Im Würgegriff von Asien- und Rußlandkrise bleibt der deutschen Wirtschaft weniger Luft, um die optimistischen Wachstumsprognosen zu erfüllen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der Arzt Onischtschenko gab in diesem Frühjahr seinen Kreuzzug auf, die Bierbrauer korrigierten ihre Wachstumsprognosen noch einmal nach oben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  7. Tatsache ist: Im IT-Bereich verzichteten in diesem Jahr viele Unternehmen angesichts schrumpfender Wachstumsprognosen auf den Kauf neuer Computeranlagen und neuer Software. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2001)
  8. Rexrodt bekräftigte allerdings seine Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft: Anders als der Bundeskanzler gehe er unverändert von einem Wachstum von 2,9 Prozent in diesem Jahr aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Trotz eines insgesamt positiven Ausblicks revidierte der BDI auf Grund des schwachen ersten Quartals seine Wachstumsprognosen für 2004 von zwei auf 1,5 bis 1,7 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)
  10. Es spricht wenig dafür, dass die D-Mark heute - bei einer rekordverdächtigen Rücknahme der Wachstumsprognosen von rund drei Prozent Ende vergangenen Jahres auf aktuell ein Prozent - gegenüber dem Dollar höher notiert würde. ( Quelle: Die Welt 2001)